< Offene Markisen haben keine schützende Kassette. Sie eignen sich vor allem dann, wenn Wandvorsprünge, Dachüberstände oder Balkondecken die eingefahrene Markise vor Wettereinflüssen schützt.
< Bei Halbkassetten-Markisen umschließt das eingefahrene Ausfallprofil zusammen mit dem Markisendach Tuch und Technik. Somit ist die Markise sicherer geschützt als bei einer offenen Markise.
< Kassetten-Markisen sind die Ideallösung – sie schützen Markisentuch und -technik im eingefahrenen Zustand rundum. Die Markise ist optimal und langlebig geschützt – wie in einem Safe.
< Freistehende Markisen – für besonders große Freiflächen und Plätze die beschattet werden sollen, gibt es spezielle freistehende Tragkonstruktionen.
< Die textilen Terrassendächer von weinor lagern auf Pfosten und haben daher einige besondere Eigenschaften. Sie eignen sich sowohl für große privat genutzte Terrassen als auch für Anwendungen in der Gastronomie.
< Fenster-Markisen schützen Innenräume, Balkone oder auch Wintergärten von außen vor intensiver Blend- und Sonnenstrahlung. Das schützt vor Sauna-Temperaturen an heißen Tagen und vor Ausbleichen des Parketts oder der Möbel.
Gerne erstellen wir ein Angebot individuell nach Ihren Wünschen.
Rudolf Hierweck
Himbergerstraße 82/Althaus
A–2320 Schwechat
Tel. 01/361 96 70